Tesla öffnet Supercharger für andere Marken
Dies im Rahmen eines Tests an zahlreichen Standorten in verschiedenen Ländern, darunter der Schweiz.
5. Juli 2022
weiterEU-Rat bestätigt Verbrenner-Aus
Ab 2035 dürfen Neuwagen kein CO₂ mehr ausstossen. Der Ministerrat will allerdings eine Hintertüre mit synthetischen Treibstoffen offen lassen.
29. Juni 2022
weiter
Planet retten – leicht gemacht
Wer sich für einen Autokauf informiert, findet die Anleitung. Wenigstens scheinbar.
28. Juni 2022
weiterAb 2023: neue Energieetikette für Personenwagen
Die Revision verbessert die Einteilung der Energieeffizienz-Klassen.
20. Juni 2022
weiterEU-Parlament unterstützt Verbrenner-Aus
Ab 2035 sollen nur noch Autos und Nutzfahrzeuge mit Elektro- oder Wasserstoff-Antrieb verkauft werden. Der endgültige Beschluss der EU-Vorschriften wird im Herbst erwartet.
9. Juni 2022
weiter
Gegen schlechte Stimmung auf den Strassen
«Love is on the Road» fördert mithilfe eines Simulators das gegenseitige Verständnis zwischen Velo- und Autofahrenden.
25. Mai 2022
weiter
Schau nicht so böse!
Heutige Automodelle schauen oft grimmig und aggressiv. Doch warum sehen wir in Autofronten überhaupt Gesichter?
11. Mai 2022
weiterStrassenverkehr ist grösste Lärmquelle
Eine Million Personen ist übermässigem Lärm ausgesetzt. Motorräder gehören zu den lautesten Fahrzeugen. Mit Elektro-Modellen steht eine leise Alternative bereit.
28. April 2022
weiter
«Das Auto bleibt mit Emotionen verbunden»
Die Kampagne von EnergieSchweiz räumt Vorurteile zur Elektromobilität aus. Jean-Marc Geiser gibt Auskunft zu den Zielen.
28. April 2022
weiter
Elektrisch oder Benzin: Was kostet mehr?
Beim Vergleich der Gesamtkosten eines Elektroautos und eines gleichwertigen Modells mit Benzinmotor gewinnt die elektrische Version. Die Mehrkosten beim Kauf werden durch niedrigere Energie- und Unterhaltskosten kompensiert.
19. April 2022
weiter