
E-Autos und Tempo 30 senken den Lärm
Da Elektrofahrzeuge bei tiefen Tempi leise sind, ist die Kombination von E-Autos und Tempo 30 besonders wirkungsvoll.
26. April 2023
weiterZehn mal mehr Batterien bis 2030
Eine neue Studie des Bundesamtes für Energie bündelt Fakten zum Thema Batterien für Elektroautos.
18. April 2023
weiterVerbesserte Energieetikette
Sie zeigt neu auf, dass es auch zwischen Elektroautos Effizienzunterschiede gibt.
12. April 2023
weiterEU beschliesst "Verbrenner-Aus" ab 2035
Deutschland deblockiert den Entscheid gegen ein Schlupfloch für synthetische Kraftstoffe.
29. März 2023
weiterKreislaufwirtschaft stärken
Langlebigkeit und Rezyklierbarkeit sind entscheidende Eigenschaften, um Elektroauto-Batterien und andere Produkte weniger umweltschädlich zu machen.
27. März 2023
weiterGesundheitsschädliche Dieselautos
ICCT-Studie: noch immer 13 Millionen Diesler mit extrem hohen Stickoxid-Emissionen auf Europas Strassen
23. März 2023
weiter
Ein «Recht auf Laden» ist matchentscheidend
«Wer ein Elektroauto besitzt und im Mietverhältnis wohnt, muss dieses zu Hause laden können.» Ein Kommentar von Nationalrat Jürg Grossen.
7. März 2023
weiterEU einigt sich auf sauberere Batterien
Ein CO2-Grenzwert, Recyclingquoten, sowie weitere Umwelt- und Sozialstandards werden eingeführt.
4. Januar 2023
weiterEuro 7-Entwurf: Schadstoffreduktion unter den Erwartungen
Der Vorschlag der EU-Kommission geht nun ins Parlament und den Ministerrat.
10. November 2022
weiter
«Das Ohr schläft nie»
Martin Röösli über die gesundheitlichen Folgen von Lärm und die Unterschiede von Lärm durch Strassen- und Flugverkehr.
9. August 2022
weiter