News

Lieferwagen, Minibusse und Camper: aktualisierte Marktübersicht

  • Simon Dubach, Mitarbeiter Fahrzeugbewertung eco-auto
  • 12. Dezember 2024
Der Renault Kangoo E-Tech 45kWh erzielt die beste Umweltbewertung der Nutzfahrzeuge.
Bild: Renault


Die Listen mit den Lieferwagen, Minibussen und Camper sind frisch aktualisiert. Sie enthalten unter anderem die Umweltbewertung und die technischen Daten von 80 Modellen mit Elektroantrieb.

Elektromodelle mit den geringsten Umweltwirkungen

Der beste Elektro-Hochdachkombi ist neu der Renault Kangoo E-Tech 45kWh. Das Modell überzeugt insbesondere durch den geringsten Energieverbrauch, was ihm bei einer moderaten Batteriegrösse eine Reichweite von fast 300 km ermöglicht.

Auch in der Kategorie der mittelgrossen Kastenwagen gibt es ein neues Siegermodell, nämlich den neuen Maxus eDeliver 5 64 kWh. Weiterhin das beste Modell bei den grossen Kastenwagen bleibt, trotz einer grösseren Batterie, der Renault Master E-Tech Electric 87 kWh. Mit einer Reichweite von 370 km ist er zudem der erste grosse Kastenwagen, der die Marke von 300 Kilometern überschreitet.

Der neue JAC T9 EV bietet als erstes elektrisches Nutzfahrzeug einen Allradantrieb. Mit einem Preis von rund CHF 40'000.- ist der Pickup sogar günstiger ist als vergleichbare Modelle mit einem Verbrennungsmotor.

Verschiedene elektrische Minibusse für bis zu 9 Personen und Modelle, die zu Campern ausgebaut werden können, sind ebenfalls mit ihren Umweltbewertungen aufgelistet.

Nur 10 % der Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor schaffen das neue CO₂-Ziel

Ab 2025 müssen die Fahrzeugimporteure ambitioniertere CO2-Ziele erreichen; bei den Nutzfahrzeugen gilt als neuer Durchschnittszielwert 153.9 g CO2 pro Kilometer. Von den insgesamt 246 gelisteten benzin- und dieselbetriebenen Nutzfahrzeugen erreichen nur 25 Modelle das angestrebte Emissionsziel; alle anderen stossen mehr Treibhausgase aus.

Der VW Caddy 2.0 TDI 102 weist mit 127 g/km die niedrigsten CO2-Emissionen unter den Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf. Dank eines tiefen Lärmwerts schneidet der Ford Transit Connect 2.0 in der Umweltbewertung dennoch knapp besser ab und gilt als bester Hochdachkombi mit Benzin- oder Dieselantrieb. Bei den mittelgroßen Kastenwagen ist der Fiat Scudo 1.5 (173 g CO2/km) das beste Modell mit Verbrennungsmotor, bei den grossen Kastenwagen der Citroën Jumper 2.2 (214 g CO2/km).

Diese CO2-Emissionswerte zeigen, dass die Klimaziele nur durch einen schnellen Umstieg auf Elektroantriebe erreicht werden können.