Elektrische Nutzfahrzeuge bereits günstiger als Dieselmodelle
Dies zeigt eine Studie von T&E, welche die TCO (total cost of ownership) in sechs Europäischen Ländern für verschiedene Nutzungsprofile untersucht. T&E fordert einen strengeren CO₂-Absenkpfad für die Neuwagenflotten der Nutzfahrzeuge bis 2035.
30. März 2022
weiter
Verbrenner-Autos verlieren an Bedeutung
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie prägten auch 2021 den Automarkt. Zudem akzentuierte sich der Trend weg von reinen Verbrenner-Autos hin zu Elektro- und Hybridantrieben.
29. März 2022
weiter
38 und digitalisiert
Eco-auto.info ersetzt die Auto-Umweltliste. Das Angebot trägt dazu bei, dass bessere Fahrzeuge gekauft werden. Denn Autos und Lieferwagen wird es auch in Zukunft brauchen – und die Unterschiede zwischen den Modellen sind enorm.
21. März 2022
weiter
Nutzfahrzeuge: Mehr Effizienz dank neuer CO₂- Vorschriften
Der Verkehr ist in der Schweiz der grösste Verursacher von Treibhausgas-Emissionen. Bei den Lieferwagen und leichten Sattelschleppern besteht ein grosses Sparpotenzial. Deshalb gelten seit 2020 auch für diese CO₂-Emissionsvorschriften.
1. Februar 2022
weiter
Elektrische Nutzfahrzeuge: Was kosten sie wirklich?
Schwere Lasten, viele Kilometer und umweltfreundlicher Betrieb: Mit welchen Kosten müssen Unternehmen rechnen, die ihre Nutzfahrzeugflotte auf Elektroantrieb umstellen möchten?
31. Januar 2022
weiter
Occasion: die clevere Wahl
Will man ökologische Aspekte berücksichtigen, kann die Auswahl eines Gebrauchtwagens rasch knifflig werden. Entscheidend sind vor allem Antrieb und Verbrauch des Fahrzeugs.
30. Januar 2022
weiter