Energiekrise: Elektroautos sind Teil der Lösung
Der Umstieg auf Elektroautos reduziert den Energieverbrauch und die Abhängigkeit von fossilen Energien, sagt der VCS.
12. September 2022
weiter
Elektro-Reichweite: Was gilt?
Der Energieverbrauch und damit die Reichweite variiert je nach Fahrstil, Streckentyp und klimatischen Bedingungen stark.
12. September 2022
weiterMobility testet bidirektionales Laden
Das Projekt „V2X Suisse“ untersucht, wie Strom aus Elektroautos wie dem Honda e zum Kochen genutzt werden kann.
7. September 2022
weiterPHEV: CO₂-Berechnung wird korrigiert
Plug-in-Hybride stossen drei bis fünf mal mehr CO₂ aus als deklariert. Ab 2025 korrigiert die EU die Berechnungsmethode.
20. Juli 2022
weiter
Immer mehr Elektrolieferwagen
Der Marktanteil leichter Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb steigt stetig an. Neue Modelle, erleichterte Nutzlast-Bedingungen und politische Vorgaben sorgen dafür dass dieser Trend anhalten wird.
12. Juli 2022
weiterTesla öffnet Supercharger für andere Marken
Dies im Rahmen eines Tests an zahlreichen Standorten in verschiedenen Ländern, darunter der Schweiz.
5. Juli 2022
weiterEU-Rat bestätigt Verbrenner-Aus
Ab 2035 dürfen Neuwagen kein CO₂ mehr ausstossen. Der Ministerrat will allerdings eine Hintertüre mit synthetischen Treibstoffen offen lassen.
29. Juni 2022
weiter
Nutzlasterhöhung: Markt noch nicht bereit
Nutzfahrzeuge mit Elektromotor dürfen neu mehr Last transportieren. Bisher können Firmen aber noch kaum von der gelockerten Vorschrift profitieren.
20. Juni 2022
weiter
Wenn Blumen elektrisch geliefert werden
Blumen werden heute anders ausgeliefert als früher. Blumenhändler Hertig erzählt von seinen Erfahrungen mit einem elektrischen Nutzfahrzeug.
8. Juni 2022
weiter50% Steckerfahrzeuge bis 2025
Die Roadmap Elektromobilität setzt neue Ziele. Auch eco-auto ist Teil der Massnahmen.
17. Mai 2022
weiter