News

Bundesverwaltung beschafft nur noch elektrische Fahrzeuge

Damit reduziert der Bund seine Treibhausgas-Emissionen.

5. Mai 2022

weiter

Ladeinfrastruktur: Unterstützung für Gemeinden

EnergieSchweiz finanziert Planungsstudien zu Elektromobilität und Photovoltaik-Anlagen mit.

4. Mai 2022

weiter

Strassenverkehr ist grösste Lärmquelle

Eine Million Personen ist übermässigem Lärm ausgesetzt. Motorräder gehören zu den lautesten Fahrzeugen. Mit Elektro-Modellen steht eine leise Alternative bereit.

28. April 2022

weiter

«Das Auto bleibt mit Emotionen verbunden»

Die Kampagne von EnergieSchweiz räumt Vorurteile zur Elektromobilität aus. Jean-Marc Geiser gibt Auskunft zu den Zielen.

28. April 2022

weiter

Elektrisch oder Benzin: Was kostet mehr?

Beim Vergleich der Gesamtkosten eines Elektroautos und eines gleichwertigen Modells mit Benzinmotor gewinnt die elektrische Version. Die Mehrkosten beim Kauf werden durch niedrigere Energie- und Unterhaltskosten kompensiert.

19. April 2022

weiter

Die Zukunft fährt elektrisch

Sinkende Herstellungskosten und tiefere Betriebskosten: Elektroautos werden sich in den kommenden Jahren durchsetzen. Das ist dringend nötig, denn um die Klimaziele zu erreichen, muss der Strassenverkehr zukünftig ohne Benzin und Diesel auskommen.

7. April 2022

weiter

Elektrische Nutzfahrzeuge bereits günstiger als Dieselmodelle

Dies zeigt eine Studie von T&E, welche die TCO (total cost of ownership) in sechs Europäischen Ländern für verschiedene Nutzungsprofile untersucht. T&E fordert einen strengeren CO₂-Absenkpfad für die Neuwagenflotten der Nutzfahrzeuge bis 2035.

30. März 2022

weiter

Verbrenner-Autos verlieren an Bedeutung

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie prägten auch 2021 den Automarkt. Zudem akzentuierte sich der Trend weg von reinen Verbrenner-Autos hin zu Elektro- und Hybridantrieben.

29. März 2022

weiter

EU-Parlament unterstützt ambitioniertes Batterie-Gesetz

Das Gesetz führt Umweltstandards und Lieferketten-Prüfungen für Elektroauto-Batterien ein. Es muss noch vom EU-Rat bestätigt werden.

10. März 2022

weiter

Auto-Umweltliste wird zu eco-auto

​Die neue Website ersetzt die Print-Ausgaben von Auto- und Lieferwagen-Umweltliste sowie die bisherige Website autoumweltliste.ch.​

10. Februar 2022

weiter