News

Mobility testet bidirektionales Laden

Das Projekt „V2X Suisse“ untersucht, wie Strom aus Elektroautos wie dem Honda e zum Kochen genutzt werden kann.

7. September 2022

weiter

Wie das Benzin in die Zapfsäule kommt

Die Schweiz importiert Erdöl von fast allen Kontinenten. Via Pipeline, Schiff, Bahn und gar per Lastwagen gelangt es in die Schweiz.

23. August 2022

weiter

«Das Ohr schläft nie»

Martin Röösli über die gesundheitlichen Folgen von Lärm und die Unterschiede von Lärm durch Strassen- und Flugverkehr.

9. August 2022

weiter

PHEV: CO₂-Berechnung wird korrigiert

Plug-in-Hybride stossen drei bis fünf mal mehr CO₂ aus als deklariert. Ab 2025 korrigiert die EU die Berechnungsmethode.

20. Juli 2022

weiter

Tesla öffnet Supercharger für andere Marken

Dies im Rahmen eines Tests an zahlreichen Standorten in verschiedenen Ländern, darunter der Schweiz.

5. Juli 2022

weiter

EU-Rat bestätigt Verbrenner-Aus

Ab 2035 dürfen Neuwagen kein CO₂ mehr ausstossen. Der Ministerrat will allerdings eine Hintertüre mit synthetischen Treibstoffen offen lassen.

29. Juni 2022

weiter

Planet retten – leicht gemacht

Wer sich für einen Autokauf informiert, findet die Anleitung. Wenigstens scheinbar.

28. Juni 2022

weiter

Ab 2023: neue Energieetikette für Personenwagen

Die Revision verbessert die Einteilung der Energieeffizienz-Klassen.

20. Juni 2022

weiter

EU-Parlament unterstützt Verbrenner-Aus

Ab 2035 sollen nur noch Autos und Nutzfahrzeuge mit Elektro- oder Wasserstoff-Antrieb verkauft werden. Der endgültige Beschluss der EU-Vorschriften wird im Herbst erwartet.

9. Juni 2022

weiter

Gegen schlechte Stimmung auf den Strassen

«Love is on the Road» fördert mithilfe eines Simulators das gegenseitige Verständnis zwischen Velo- und Autofahrenden.

25. Mai 2022

weiter