PHEV: CO₂-Berechnung wird korrigiert
Plug-in-Hybride stossen drei bis fünf mal mehr CO₂ aus als deklariert. Ab 2025 korrigiert die EU die Berechnungsmethode.
20. Juli 2022
weiter
Immer mehr Elektrolieferwagen
Der Marktanteil leichter Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb steigt stetig an. Neue Modelle, erleichterte Nutzlast-Bedingungen und politische Vorgaben sorgen dafür dass dieser Trend anhalten wird.
12. Juli 2022
weiterTesla öffnet Supercharger für andere Marken
Dies im Rahmen eines Tests an zahlreichen Standorten in verschiedenen Ländern, darunter der Schweiz.
5. Juli 2022
weiterEU-Rat bestätigt Verbrenner-Aus
Ab 2035 dürfen Neuwagen kein CO₂ mehr ausstossen. Der Ministerrat will allerdings eine Hintertüre mit synthetischen Treibstoffen offen lassen.
29. Juni 2022
weiter
Nutzlasterhöhung: Markt noch nicht bereit
Nutzfahrzeuge mit Elektromotor dürfen neu mehr Last transportieren. Bisher können Firmen aber noch kaum von der gelockerten Vorschrift profitieren.
20. Juni 2022
weiter
Wenn Blumen elektrisch geliefert werden
Blumen werden heute anders ausgeliefert als früher. Blumenhändler Hertig erzählt von seinen Erfahrungen mit einem elektrischen Nutzfahrzeug.
8. Juni 2022
weiter50% Steckerfahrzeuge bis 2025
Die Roadmap Elektromobilität setzt neue Ziele. Auch eco-auto ist Teil der Massnahmen.
17. Mai 2022
weiterBundesverwaltung beschafft nur noch elektrische Fahrzeuge
Damit reduziert der Bund seine Treibhausgas-Emissionen.
5. Mai 2022
weiterLadeinfrastruktur: Unterstützung für Gemeinden
EnergieSchweiz finanziert Planungsstudien zu Elektromobilität und Photovoltaik-Anlagen mit.
4. Mai 2022
weiterStrassenverkehr ist grösste Lärmquelle
Eine Million Personen ist übermässigem Lärm ausgesetzt. Motorräder gehören zu den lautesten Fahrzeugen. Mit Elektro-Modellen steht eine leise Alternative bereit.
28. April 2022
weiter