
«Jeder Liter zählt»
Wer den Fahrstil optimiert, kann viel Energie sparen. Mit der Initiative «Jeder Liter zählt» bündelt die Quality Alliance Eco-Drive die Kräfte aller Akteurinnen und Akteure.
21. Februar 2022
weiterAuto-Umweltliste wird zu eco-auto
Die neue Website ersetzt die Print-Ausgaben von Auto- und Lieferwagen-Umweltliste sowie die bisherige Website autoumweltliste.ch.
10. Februar 2022
weiter
Benzin und Diesel: Ende zeichnet sich ab
Nach dem Nein zum CO₂-Gesetz fehlen in der Schweiz Massnahmen, um die nötige Absenkung der CO₂-Emissionen zu erreichen. Währenddessen werden in der EU die nächsten Schritte in der Klimapolitik vorbereitet.
3. Februar 2022
weiter
Laden für Mietende
Immer mehr Unternehmen setzen auf elektrisch angetriebene Autos und Nutzfahrzeuge. Damit die Vorteile von Elektrofahrzeugen zum Tragen kommen, sollten sie dann geladen werden können, wenn sie sowieso parkiert sind. Das spart Zeit und Kilometer.
2. Februar 2022
weiter
Occasion: die clevere Wahl
Will man ökologische Aspekte berücksichtigen, kann die Auswahl eines Gebrauchtwagens rasch knifflig werden. Entscheidend sind vor allem Antrieb und Verbrauch des Fahrzeugs.
30. Januar 2022
weiter
Ein fauler Kompromiss
Plug-in-Hybride können sowohl mit Strom aus der Steckdose, als auch mit Benzin oder Diesel fahren. Daher werden sie gerne auch als «das Beste aus zwei Welten» verkauft.
18. Dezember 2021
weiter
Altes oder neues Auto: Was ist besser für die Umwelt?
Neue Autos sind meist energieeffizienter als ältere Modelle – insbesondere, wenn es sich um Elektroautos handelt. Soll man daher auf einen Neuwagen umsteigen?
23. November 2021
weiter
«Ein Auto von Mobility ersetzt elf Privatautos»
Der Carsharing-Anbieter Mobility will bis 2030 eine emissionsfreie Flotte. Mobility-Geschäftsführer Roland Lötscher spricht im Interview über die Verkehrsreduktion, den Klimaschutz, die Hürden bei der Elektrifizierung und die Strahlkraft eines Tesla.
22. November 2021
weiter
Unterwegs laden – kein Problem
Wer ein Elektrofahrzeug hat, lädt es in der Regel zuhause oder am Arbeitsplatz. Auf einer längeren Reise kommt man aber nicht umhin, unterwegs zu laden. Wie geht man vor?
21. November 2021
weiter
Die Elektros fahren den Verbrennern davon
Der Automarkt wurde im Jahr 2020 geprägt durch die Einführung des 95-Gramm-Ziels und natürlich die Corona-Pandemie. Während die Anzahl der verkauften Autos insgesamt einbrach, gab es einen Boom bei E-Autos und Plug-in-Hybriden.
20. November 2021
weiter